-
위촉곡
Auftragswerk
-
해금 (奚琴)
Haegeum · Traditionelle koreanische Fidel (oder auch Spießgeige) mit zwei Saiten. Wird mit einem Bogen gespielt. Dieser wird zwischen den beiden Saiten geführt.
-
애국가 (愛國歌)
die (koreanische) Nationalhymne
-
대금 (大琴/大笒)
Daegeum · Die Daegeum ist eine große Bambusquerflöte. Sie hat sechs Grifflöcher und neben dem Loch mit der Anblaskante, welches der Tonerzeugung dient, eine weitere, von einer dünnen Membran bedeckte Öffnung, welche den charakteristischen, surrenden, summenden und scharfen Klang erzeugt.
-
합창 (合唱)
Chor
-
전조 (轉調)
Modulation
-
음계 (音階)
Tonleiter
-
선율 (旋律)
Melodie · Weise
-
독주 (獨奏)
Solo
-
무악 (舞樂)
schamanische Ritualmusik
-
악학궤범 (樂學軌範)
[책명] Akhakgwebeom · das Akhakgwebeom ist eine neun-bändige Abhandlung über die koreanische Musik und wurde während der Joseon Dynastie (1392-1897) im Jahr 1493 veröffentlicht · das Akhakgwebeom gilt als eine der umfassendsten Publikationen über koreanische Musik und auch heute noch gibt es kaum eine Veröffentlichung über koreanische traditionelle Musik, die dieses Werk nicht erwähnt
-
생황 (笙簧)
Saenghwang · koreanische Mundorgel mit 17 Bambuspfeifen, zählt zur Familie der Durchschlagzungeninstrumente und ähnelt der chinesischen Sheng
-
바순
Fagott
-
단음계 (短音階)
Moll
-
현 (絃)
Saite
-
무곡 (舞曲)
Tanz mit Musik
-
여음 (餘音)
Nachklang · Ausklang
-
상대음감 (相對音感)
(das) relative Gehör
-
비올라
Viola
-
가야금 (伽倻琴)
Gayageum · zwölfsaitige koreanische Wölbbrettzither
-
현악기 (絃樂器)
Saiteninstrument
-
민요 (民謠)
Minyo · traditionelles koreanisches Volkslied
-
탈춤
(koreanischer) Maskentanz
-
바이올린
Violine · Geige
-
거문고
Geomungo · sechssaitige koreanische Zither, deren Saiten mit einem Plektrum, das die Form eines kleinen Holzstäbchens und die Länge eines Bleistiftes hat, angeschlagen werden